Kostenloser Versand in DE ab 70 EUR

Melde dich für den Newsletter an und spare 10%

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte 10% Rabatt auf deine erste Bestellung

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Pflege nach dem Duschen: Wann Öl am besten wirkt

Nahaufnahme feuchter Haut mit Wassertropfen – Symbol für Pflege nach dem Duschen und Feuchtigkeit, die mit Öl bewahrt wird.

Nach dem Duschen fühlt sich die Haut oft frisch und sauber an – und trotzdem kann sie kurz danach spannen oder trocken wirken. Warmes Wasser und Reinigungsprodukte entfernen nicht nur Schmutz, sondern auch einen Teil der natürlichen Lipide, die die Haut vor Feuchtigkeitsverlust schützen. Gerade wer zu trockener oder empfindlicher Haut neigt, kennt das Gefühl: kaum abgetrocknet, schon ist die Haut gereizt oder rau. Um das zu vermeiden, lohnt sich der richtige Pflegeschritt – und der beginnt direkt nach dem Duschen.

 

Warum die Haut nach dem Duschen besondere Pflege braucht

Beim Duschen quillt die obere Hautschicht leicht auf, und Poren öffnen sich. Gleichzeitig werden durch heißes Wasser und Tenside Fette gelöst, die die Hautbarriere normalerweise geschmeidig halten. Wird danach keine Pflege aufgetragen, kann die Haut schnell Feuchtigkeit verlieren – besonders dann, wenn sie vollständig abgetrocknet wird. Dieser sogenannte „Transepidermale Wasserverlust“ führt dazu, dass Feuchtigkeit verdunstet, noch bevor sie in der Haut gespeichert werden kann. Ein Körperöl kann hier den entscheidenden Unterschied machen – vorausgesetzt, man verwendet es zum richtigen Zeitpunkt.

 

Der beste Moment, um Öl aufzutragen

Am wirksamsten ist Pflegeöl, wenn es auf die noch leicht feuchte Haut aufgetragen wird.
In diesem Moment befindet sich noch ein dünner Feuchtigkeitsfilm auf der Hautoberfläche. Das Öl legt sich wie ein zarter Schutzfilm darüber und hilft, die Feuchtigkeit einzuschließen.
So entsteht ein Effekt, den keine Creme allein erzielen kann: Die Haut wird nicht nur gepflegt, sondern fühlt sich langanhaltend weich und genährt an – ohne fettiges Gefühl.
Wichtig ist dabei, nicht zu viel Produkt zu verwenden. Einige Tropfen genügen völlig. Das Öl lässt sich am besten in den Handflächen anwärmen und dann sanft in die noch feuchte Haut einmassieren. Besonders trockene Bereiche wie Schienbeine, Ellenbogen oder Hände profitieren davon.

 

Warum Arganöl sich dafür besonders eignet

Arganöl gilt als eines der pflegendsten Pflanzenöle und ist ideal für die Anwendung nach dem Duschen geeignet. Sein hoher Anteil an ungesättigten Fettsäuren unterstützt die Lipidbarriere, während Vitamin E als Antioxidans hilft, die Haut vor äußeren Einflüssen zu schützen. Das Besondere: Arganöl zieht schnell ein und hinterlässt kein klebriges Gefühl. Dadurch eignet es sich auch für den Alltag – selbst dann, wenn man sich direkt nach dem Eincremen anziehen möchte.

Für die tägliche Anwendung eignen sich unsere Arganöle von maysaan besonders gut. Sie verbinden hochwertige Pflege mit einem dezenten Dufterlebnis und unterstützen die Haut dabei, Feuchtigkeit zu bewahren und geschmeidig zu bleiben – ideal nach dem Duschen oder Baden.

Wer die Anwendung zu einem kleinen Pflegeritual machen möchte, kann das Öl sanft mit den Händen erwärmen. Der Duft entfaltet sich dabei dezent und die Haut fühlt sich sofort geschmeidig an.

 

Anwendungstipps

  • Die Haut sollte nicht vollständig abgetrocknet sein – leicht feucht ist ideal.
  • Weniger ist mehr: 3–4 Tropfen reichen meist für den Oberkörper, etwas mehr für Beine und Arme.
  • Das Öl mit kreisenden Bewegungen einmassieren, bis es vollständig eingezogen ist.
  • Bei regelmäßiger Anwendung kann sich das Hautbild sichtbar glatter und ausgeglichener zeigen.


Fazit

Die beste Pflege beginnt nicht erst, wenn die Haut trocken ist, sondern unmittelbar nach dem Duschen. Ein hochwertiges Öl wie Arganöl hilft, Feuchtigkeit zu bewahren und die Haut geschmeidig zu halten – ganz ohne aufwändige Pflegeroutine. Wer diesen kleinen Moment zur Gewohnheit macht, wird schnell merken: Pflege nach dem Duschen ist kein zusätzlicher Schritt, sondern eine einfache Geste, die den Unterschied macht.

 

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Featured stories

Titel deines Blog-Beitrags

von Autor

Gib deinen Kunden eine Vorschau auf deinen Blog-Beitrag

Titel deines Blog-Beitrags

von Autor

Gib deinen Kunden eine Vorschau auf deinen Blog-Beitrag